Rheinlandtreffen am 7.-8. November 2006 im Schloss Birlinghoven
Programm
eine gemeinsame Veranstaltung von Fachgruppen der HP User Society DECUS München e.V. und der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI).
Dienstag, 7. November 2006
| 09:15 - 09:45 | Begrüßung | |
| 09:45 - 10:30 | Bericht von den Aktivitäten der Security-SIG der Benutzervereinigung DECUS und des GI-Fachbereichs Sicherheit-Schutz und Zuverlässigkeit | Dr. Gerhard Weck infodas GmbH |
| 10:30 - 10:50 | Pause | |
| 10:45 - 12:30 | IT-Sicherheit als Chance - vom Kostenblock zum Steuerungswerkzeug |
Dirk Schadt GI, Fachbereich Sicherheit |
| 12:00 - 13:15 | Zertifizierung nach ISO und nach BSI-Grundschutz; Erfahrungsbericht | Dr. Gerhard Weck infodas GmbH |
| 13:15 - 14:00 | Mittagspause | |
| 14:00 - 14:45 | Grundlagen des amtlichen Geheimschutzes | Dr. Wilfried Gericke FhI-INT, Dirk Thorleuchter FhI-INT |
| 14:45 - 15:30 | Rechtsgrundlagen der IT-Sicherheit aus nicht technischer Sicht | Dr. Wilfried Gericke FhI-INT |
| 15:30 - 15:45 | Pause | |
| 15:45 - 16:15 | IT-Sicherheit und die Realität | Christian Bonkowski FhI-IAIS |
| 16:15 - 17:00 | Knowledge Discovery from Text im Bereich der IT-Sicherheit | Dirk Thorleuchter FhI-INT |
| 17:00 | Ende des 1. Tages | |




